Schülerzeitungsteam postet den ersten Beitrag
Wie gestaltet man eine Zeitung? Was ist bei einer Schlagzeile wichtig? Wie sehen die Fotos in einer Zeitung aus? All diesen Fragen und vielen weiteren geht das Schülerzeitungs-Team gemeinsam mit
Medien & Persönlichkeitsbildung
Wie gestaltet man eine Zeitung? Was ist bei einer Schlagzeile wichtig? Wie sehen die Fotos in einer Zeitung aus? All diesen Fragen und vielen weiteren geht das Schülerzeitungs-Team gemeinsam mit
Leider muss aufgrund der aktuellen Covid19-Situation der“ Tag der offenen Tür“ abgesagt und auf Dezember 2021 verschoben werden. Als kurzfristiger Ersatz findet am 16. November 2021 um 17.30 Uhr eine
Nach drei Siegen beim ersten Turnier, setzte die Schabauer-Elf (ersetzte den erkrankten Manfred Schaffer) ihre Serie fort und sicherte sich in einem spannenden zweiten Turnier den Gesamtsieg. Gleich im ersten
Mit Klassenvorstand Heidi Berger absolvierte die 1b-Klasse am Mittwoch einen Workshop zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Im Fokus standen dabei das Arbeiten in der Gruppe, gewaltfreie Konfliktlösungen sowie die Stärkung des
Am Montag gastierte „Rock4Kids“ in der NMS Lanzenkirchen und begeisterte restlos alle Kinder und LehrerInnen. In einem Mix aus klassischen Musikwerken erlebten wir viele verschiedene Instrumente (Violine, Gitarren, Bass, …),…
Schon im U13-Bewerb sicherte sich die NMS Lanzenkirchen ohne Verlustpunkte den Turniersieg, am heutigen Donnerstag zog das U15-Team nach. Im Raika-Juniorcup gastierte die Schaffer-Elf im Weststation in Kirchschlag, wo im
In dieser Woche fand anlässlich des Int. Mädchentages das erste Tech-Dating im Jahr 2021 in der Landesberufsschule (LBS) Neunkirchen statt. 12 Schülerinnen aus der NMS Lanzenkirchen nutzten die Chance technische
Gemeinsam haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir unser Ortszentrum rund um die Schulen für Eltern und Kinder sicherer gestalten können. Neben einem „Kiss&Ride“-Parkplatz soll auch ein „Schulgehbus“ angeboten werden.
„Hoch die Hände, Wochenende!“ Diesen Spruch hatten alle Kinder der 4. Klassen auf den Lippen, als sich nach einer anstrengenden Woche das Schultor am heutigen Freitag öffnete. Spannende, anstrengende, aber
Was ist ein „Weltladen?“ Was ist „fairer Handel?“ Diese und viele weitere Fragen bekamen die Kinder der 3a bei ihrem Besuch im Weltladen Lanzenkirchen beantwortet. Mit Religionslehrerin Maria Winkler staunte