Auftakt in die U13-Schülerliga
Besser kann der Auftakt in die U13-Schülerliga-Saison für die NMS Lanzenkirchen nicht beginnen. Beim ersten Turnier auf der „heimischen Anlage“ erreichte die Schaffer-Elf das Maximum von neun Punkten. Im ersten
Medien & Persönlichkeitsbildung
Besser kann der Auftakt in die U13-Schülerliga-Saison für die NMS Lanzenkirchen nicht beginnen. Beim ersten Turnier auf der „heimischen Anlage“ erreichte die Schaffer-Elf das Maximum von neun Punkten. Im ersten
Mit Doppelgold und zahlreichen weiteren Medaillen kehrten am Sonntag die VertreterInnen der NMS Lanzenkirchen vom Bad Erlacher Sparkassenlauf zurück. Den 2. Rang in der U12-Wertung sicherte sich dabei Jakob Windbacher.
Mit vier Klassen (3ab, 4ab) besuchten am Freitag Nachmittag unsere BO-Beauftragte Daniela Michlfeit und Schulleiter Martin Friedl die Berufsinfo-Messe Zukunft | Arbeit | Leben in Bad Vöslau. Wie jedes Jahr
Großes Fest des Sports und der Vereine am heutigen Freitag in der NMS Lanzenkirchen: über 300 Kinder tummeln sich am Schulgelände, um einerseits 14 Sport-, Spiel- und Wissensstationen zu betreuen
„Unter einer chemisch-physikalischen Trennung versteht man ein Trennverfahren, bei dem eine chemische Umsetzung mit einem physikalischen Verfahren kombiniert ist!“ … einfacher ausgedrückt: Wie kann ich Cola die Farbe entziehen? Dieser
Wer hätte gedacht, dass im gesamten Ortsgebiet Lanzenkirchen geheime „Caches“ versteckt sind! Wie und wo man diese findet, lernte die 2a-Klasse bei einem „Geocaching-Ausflug“ mit FL Heidi Berger und Schulleiter
Am Samstag, dem 25.9, ist die Berufsorientierungs-Messe „Zukunft-Arbeit-Leben“ in Bad Vöslau für interessierte Eltern und Kinder geöffnet! Schaut hin – es zahlt sich aus!!! https://facebook.com/events/s/zukunft-arbeit-leben-2021-in-b/404876567651500/
Wenn man einen Drachen auf einem Spielplatz trifft, muss das fotografisch festgehalten werden.Danke an Solino (Gemeinde-Maskottchen von Sollenau) und Michael Schober von Ichhabdawas tv für das spontane Foto mit unseren
„Gehen ist des Menschens beste Medizin“, sagte einst der weise Hippokrates. Das nahmen sich alle Klassen der NMS Lanzenkirchen heute zu Herzen. Bei bestem Wetter waren „unsere“ Kinder und LehrerInnen