2a im Winter Wonderland!
Pünktlich zum Sportunterricht setzte der Schneefall ein und bescherte der 2a-Klasse die ersten Schneeballschlacht der Saison. Sogar für Schneemänner reichte der Schnee. Wir wünschen allen Kindern der NMS Lanzenkirchen ein
Medien & Persönlichkeitsbildung
Pünktlich zum Sportunterricht setzte der Schneefall ein und bescherte der 2a-Klasse die ersten Schneeballschlacht der Saison. Sogar für Schneemänner reichte der Schnee. Wir wünschen allen Kindern der NMS Lanzenkirchen ein
In dieser Woche sind die neuen Laptops der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ für die ersten und zweiten Klassen eingetroffen. Jetzt heißt es für uns als Schule die Geräte aufzusetzen, Apps darauf
Ab sofort besteht die Möglichkeit Schulgewand mit Logo zu bestellen. Einerseits als Erinnerung, andererseits für den täglichen Gebrauch in der Schule. Es gibt es eine Auswahl, wo sowohl für Eltern
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick: Der Stundenplan bleibt aufrecht. Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht
Nachdem in der näheren Zukunft die Situation in den Schulen eher ungewiss bleibt, wird in den Klassen bereits der Online-Unterricht geprobt. Den Anfang machte dabei die 1a-Klasse mit ihrem Klassenvorstand.
Es ist keine einfache Entscheidung, vor der die Kinder der 4. Klassen stehen. Eine Entscheidung, die den persönlichen Weg zumindest der nächsten Jahre beeinflusst. Arbeiten oder Schule? Macht der Besuch
Ein Apfel beinhaltet über 30 Vitamine und Spurenelemente und ist in der grauen und nebeligen Herbstzeit genau die richtigen Zwischenmahlzeit für die Kinder der NMS Lanzenkirchen. Deshalb geht ein großer
Auch wenn die 3b der NMS Lanzenkirchen beim klimafreundlichen RADLhit-Bewerb keinen Stockerlplatz errang, bekam die Klasse trotzdem Post aus St. Pölten. Unter allen teilnehmenden Schulklassen gewann die 3b beim Gewinnspiel
Die Überraschung war groß, als die 1b-Klasse heute die Urkunde für den 3. Platz beim landesweiten Wettbewerb RADLhit überreicht bekam. Weil die Kinder ihren Schulweg in Realität klimafreundlich absolvierten und
Mit zahlreichen Kindern der NMS Lanzenkirchen fand Ende Oktober die erste Einheit der Schreibwerkstatt in der Bibliothek Lanzenkirchen statt. Dies war auch gleichzeitig der erste (prämierte) Beitrag zu „Österreich liest“.