Nachruf: Johann Radax + 25.01.2022
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von von unserem ehemaligen Pädagogen Johann Martin Radax, der am 25. Jänner 2022 im 85. Lebensjahr verstorben ist. Johann Radax unterrichtete von 1965 bis
Medien & Persönlichkeitsbildung
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von von unserem ehemaligen Pädagogen Johann Martin Radax, der am 25. Jänner 2022 im 85. Lebensjahr verstorben ist. Johann Radax unterrichtete von 1965 bis
An diesen kunterbunten Futterhäuschen wird sicher kein Vogel vorbeifliegen. Gemeinsam mit FL Susanne Glantschnig fertigte die 1a-Klasse im Technischen Werkunterricht Vogelhäuschen an. Prall befüllt mit Sonnenblumenkernen stehen sie ab sofort
Nachdem aufgrund der aktuellen Coronasituation an einen regulären Unterricht im Turnsaal nicht zu denken ist, wichen die 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen auf die nahegelegene Fitnessmeile aus. Während FL Manfred
Gemeinsam mit FL Christa Apfl verfassten die Kinder der 1a im Deutsch-Unterricht Briefe und Glückwunschkarten für die kranken Kinder der Klasse. Für viele war es eine neue Erfahrung, denn schriftliche
Den letzten Tag in dieser Woche sind die Kinder und Lehrer an die Bildschirme gefesselt, nach dem Wochenende sollte die NMS Lanzenkirchen dann wieder in den meisten Klassen den „Normalbetrieb“
Nachdem die NMS Lanzenkirchen in den letzten Monaten weitestgehend von Covid19-Erkrankungen verschont geblieben ist, hat uns die Omikron-Welle am vergangenen Wochenende mit voller Wucht erwischt. Egal ob diese Woche in
Sollte Ihr Kind die Aufnahmeprüfung an einer Schwerpunktschule oder AHS nicht bestanden haben, ist eine Nach-Anmeldung für der Mittelschule Lanzenkirchen über die Homepage der Schule möglich. Einfach das Formular ausfüllen,
Mehr als sechs Stunden verbrachten Schulwart Peter Ilias und Schulleiter Martin Friedl am Dienstag mit dem Einziehen neuer LAN-Kabel. Zwischenzeitliche Unterstützung bekamen Sie dabei von Tobias Birnbaumer (4b), Michi Rupp
Die Zelle ist der kleinste Baustein aller Lebewesen. Und wie diese Einheiten unter dem Mikroskop aussehen, erlebten die Kinder der 2a bei FL Daniela Michlfeit. Neben hauseigenen Präparaten (aus längst
Da die Sicherheitsstufe 3 die Durchführung des „Tages der offenen Tür“ nicht gestattet, haben Sie die Möglichkeit außerhalb der Schulzeit unsere Mittelschule zu besuchen. Schulleiter Martin Friedl steht an beiden