Schulordnung

Hausordnung

  1. Unsere Fahrräder und Scooter werden auf dem Schulgrundstück nur geschoben und in der Rädergarage abgestellt. (Absperren wird empfohlen!)
  2. Im gesamten Schulgebäude tragen wir Hausschuhe.
  3. Wir erscheinen pünktlich zum Unterricht.
  4. In den kleinen Pausen halten wir uns in der Klasse und in der großen Pause im vorgesehenen Pausenraum auf. Die Pausen dienen auch zum Vorbereiten auf die nächste Stunde.
  5. Es ist verboten, auf das Schulgelände Waffen im Sinne des Waffengesetzes (z.B. Taschenmesser) sowie waffenähnliche (z.B. Rasierklingen, große Schraubendreher) oder andere gefährliche Gegenstände (z.B. Feuerwerkskörper) oder Nachbildungen von Waffen mitzubringen.
  6. Im gesamten Schulareal ist auf größtmögliche Reinlichkeit zu achten. Abfälle, Altpapier und Kunststoffe gehören getrennt in die dafür vorgesehenen Behälter.
  7. Das Schulhaus dürfen wir nur mit Zustimmung einer Lehrerin/eines Lehrers verlassen.
  8. Das Kauen von Kaugummi ist im Schulgebäude untersagt.
  9. Getränke in Dosen und Energydrinks sowie alkoholhaltige Getränke sind in der Schule nicht erlaubt.
  10. Kautabak, Snus und (elektronische) Zigaretten sowie nikotinhaltige und tabakähnliche Produkte dürfen nicht in die Schule mitgenommen und konsumiert werden.
  11. Hauben, Kappen und Kapuzen sind im Schulgebäude abzunehmen.
  12. Andere Klassen und Funktionsräume betreten wir nur mit Erlaubnis einer Lehrerin/eines Lehrers.
  13. Beschädigen wir im Schulhaus etwas, verständigen wir sofort eine Lehrerin/einen Lehrer oder den Schulwart.
  14. Für abhanden gekommene Geldbeträge, Gegenstände oder Kleidungsstücke wird keine Haftung übernommen.
  15. Handys werden während des gesamten Unterrichts, vorrangig zwischen 7.40 und 13.05 Uhr, abgeschaltet (oder im Flugmodus) in den dafür vorgesehenen Handygaragen in den Klassenräumen eingesperrt und dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis einer Lehrperson verwendet werden.
  16. Nicht ausdrücklich von einer Lehrperson erlaubte Foto-, Film- und Tonaufnahmen mit dem Handy sind untersagt.
  17. Getränke aus den Getränkeautomaten dürfen nur morgens vor dem Unterricht oder in der Mittagspause konsumiert werden.
  18. Einlass in die Schule ist um 7.00 Uhr (Frühaufsicht bis 7.25 Uhr).

Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder bei mutwilligen Sachbeschädigungen werden entsprechende Konsequenzen gesetzt!

Lanzenkirchen, September 2024                                           Schulleiter Martin Friedl