Unter dem Titel „Demokratie: Zeig auf – mach mit!“ lädt eine besondere Ausstellung im Hacker-Haus in Bad Erlach dazu ein, sich auf kreative und interaktive Weise mit den Grundwerten unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen demokratische Prinzipien, Mitbestimmung und gesellschaftliche Verantwortung. Themen, die aktueller nicht sein könnten. Gezeigt werden die Ergebnisse intensiver Projektarbeit der Pittener, Bad Erlacher sowie der Lanzenkirchner Mittelschule. Die Ausstellung verdeutlicht eindrucksvoll, wie politische Bildung und gelebte Demokratie bereits im Jugendalter beginnen können. Unsere Beiträge sind das Generationen-Interview zum Thema „Ängste“, ein Projekt in Kooperation mit WNTV, sowie Schüler- und Schülerinnen-Portraits, die in Zusammenarbeit mit Künstlerin Barbara Pacholik entstanden sind. Das Projekt ist Teil der Bildungsinitiative „Bildung wächst“, die in der Region Bucklige Welt–Wechselland innovative Bildungsprojekte fördert und jungen Menschen Räume zur Entfaltung bietet.

Video 1 „Ängste in der Kindheit“

Video 2 „Ängste aus der Schulzeit“

Video 3 „Ängste vor der aktuellen Weltpolitik


WNTV-Video der Eröffnung im Hackerhaus in Bad Erlach

https://www.wntv.at/page/video/MjY3MzA2