2. Tag: (K)ein Sprung ins kalte Wasser
Der erste Programmpunkt am Montag war „Teambuilding“. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad durchquerten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen das Spinnennetz, ohne die Seile zu berühren. Da sich die Kids zum
Medien & Persönlichkeitsbildung
Der erste Programmpunkt am Montag war „Teambuilding“. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad durchquerten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen das Spinnennetz, ohne die Seile zu berühren. Da sich die Kids zum
Sonntag Vormittag machten sich die 1. Klassen mit den KVs Daniela Michlfeit, Anja Rodler sowie Claudia Metz Richtung Mürztal auf, um im Applhof einige ereignisreiche Tage zu verbringen. Am Nachmittag
Nach einem Missverständnis beim ersten Versuch, als das Fernseh-Team vor der falschen Schule stand, war der zweite Anlauf nun ein erfolgreicher. Mehr als die Hälfte der Schüler und Schülerinnen bewegte
15 interessierte Schüler und Schülerinnen aus den 2. und 3. Klassen der NMS Lanzenkirchen nahmen am Donnerstag an dieser virtuellen Veranstaltung im PH-Saal mit FL Elisabeth Neuhold teil. Sie zeichneten
Am Dienstag fand in der NMS Lanzenkirchen die zweite Sitzung des Jugendparlaments statt. Die Projekt begann mit den Klassensprecherwahlen im Herbst, setzte sich in einer Klassensprecherkonferenz in der Schule fort,
Während ein Teil der Schüler und Schülerinnen gerade am Heimweg von Schikurs am Hochkar war, nutzten die 1. Klassen der NMS Lanzenkirchen die Gelegenheit, um im Nachbarort Bad Erlach im
Gleich neun Schulen mit dreizehn Mannschaften traten bei den Industrieviertel-Schachmeisterschaften in der Gröhrmühlgasse in Wr. Neustadt an. Mit dabei auch fünf Burschen der NMS Lanzenkirchen, die eine bärenstarke Leistung zeigten.
Bei bestem Wetter zeigten die Kinder der 1a und 1b großen Einsatz beim Sammeln des Mülls zwischen Bahnhof und Schule sowie dem Eurovelo9 und dem Waldspielplatz. Überraschenderweise hielt sich der
Groß war auf beiden Seiten die Vorfreude auf den ersten Besuch von Schulhund Loki im Unterricht der NMS Lanzenkirchen. Sowohl in der 1b- als auch in der 2a-Klasse genoss Loki
Im Rahmen der großen „Tut Gut“-Gala wurden am Montag auf der Burg Perchtoldsdorf die „Gesunden Schulen“, „Gesunden Gemeinden“ und „Gesunden Betriebe“ prämiert und ausgezeichnet. Die NMS Lanzenkirchen erhielt dabei zum