Auf gut Deutsch: „Viel geschwitzt!“
Da hatte sich FL Eveline Schadl eine schöne Überraschung für ihre Deutsch-Gruppe in der 4. Klasse einfallen lassen: Kein Sitzen, kein Lümmeln, kein In-die-Luft-Schauen und kein Nasenbohren. Stattdessen gab es
Heiße Themen: Klima & Energie
Wie passen das Klima, Energiegewinnung, -verbrauch sowie der Treibhauseffekt zusammen? Wie groß ist der individuelle CO2-Ausstoß? Diese und viele weiteren Fragen wurden in den 4. Klassen beim heutigen EVN-Workshop besprochen.
Flurreinigung: Danke an die 1a, 1b & 2a für ihren Einsatz!
Rechtzeitig zum Start der diesjährigen Flurreinigung besserte sich am Freitag das Wetter, nur die Temperaturen wollten einfach nicht aus den Keller steigen. Trotzdem zeigten die Kinder der 1a, 1b und
IT-Ausflug in die Vergangenheit
Im Zuge des IT-Unterrichts wurde in der 2a-Klasse das Thema „Textverarbeitung im Wandel der Zeit“ besprochen. Gemeinsam mit FL Daniela Michlfeit und FL Anja Rodler durften sich die Kids im
Werkstücke für Ostern fast fertig
Fleißig war die Kinder der 3b-Klasse im Werkunterricht bei FL Manfred Bauer-Wolf. Rechtzeitig zum Osterfest sollte dann die Osterdekoration, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, fertig werden.
Abschluss der Projekte in der 1a & 1b
Am Mittwoch fand die (aktive) Nachbesprechung des Teambuilding-Projekts in den 1. Klassen statt. Aufgrund des schönen Wetters legte Coach Heidi Secco die Stunde kurzerhand nach Draußen. Hier bekamen die Kinder
Bewegte Religionsstunde in der 4b
Gemeinsam mit RL Maria Winkler besuchte die 4b-Klasse der NMS Lanzenkirchen den Kreuzweg rund um die Pfarrkirchen. Dieser wurde von den Erstkommunionskindern mit viel Liebe fürs Detail gestaltet.
Online zu Gast in der „HTL-Kinderuniversität“
Vor einigen Jahre noch undenkbar, sorgte die Corona-Pandemie für einen Digitalisierungsschub im Bildungswesen. So auch bei zahlreichen Veranstaltungen für Schüler*innen. Dank eines innovativen Konzepts der HTL Wr. Neustadt ist es
