Herbst – Zeit des Dankens, Erinnerns und Innehaltens
Vor den Herbstferien gab es in der 2a ein gemeinsames Frühstück – zum Erinnern und Danke sagen. Rund um Allerheiligen und Allerseelen denken wir an Menschen, die uns begleiten, und
3. Klassen auf Messebesuch in der Arena Nova
Die SCHULE & BERUF ist die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Niederösterreich und soll Jugendlichen bei ihrer Entscheidungsfindung für den nächsten Schritt in die Zukunft unterstützen. Highlights in der…
Laufstark durch den Herbst
Die SchülerInnen und Schüler der NMS Lanzenkirchen starteten mit Trainerin Anita Seeböck in die obligatorischen Orientierungslauf-Einheiten im Herbst. Im Rahmen des Sportunterrichts fand das abwechslungsreiche Schultraining in der Leitha-Au statt
Talentschool: Ungarische Projektpartner-Schule zu Besuch
Nachdem die Schüler und Schülerinnen der Talentschool-Partnerschule aus Janossomorja den Vormittag in Neudörfl verbrachten, stand am Nachmittag der Besuch in Lanzenkirchen am Programm. Die rund 50 Gäste teilten sich in
Kinder der ersten Klassen sind richtige Bücherwürmer
Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen schmökerten sich die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen durch die Gemeindebibliothek im Keller der Mittelschule. Natürlich wurde dabei fleißig ausgeborgt, was ja seit kurzem kostenfrei
Herbstgruß der Firma Hamburger für die 4. Klassen
Ein großes Dankeschön geht an die Firma Hamburger in Pitten, einem Kooperationsbetrieb im Rahmen des Talentschool-Projekts, für den netten Herbstgruß. Die 4. Klassen und BBO-Beauftragte Daniela Michlfeit bedanken sich herzlichst!
Fleischfressende Pflanzen im Klassenzimmer
Die Klasse 1a hat einen ganz besonderen Gast im Klassenzimmer begrüßt: die Venusfliegenfalle! Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass diese Pflanze nicht nur still herumsteht, sondern tatsächlich
Teambuilding in der 1b-Klasse
Unterhaltsame und spannende Stunden verbrachten die 1b-Klasse und KV Bettina Rammel mit Schulsozialarbeiterin Katja Lang, die einen Teambuilding-Workshop abhielt. Schwerpunkte dabei waren das Kennenlernen, Klassenklima, Vertrauen und die Kommunikation.
4ab auf Entdeckungstour beim Bundesheer
Am Freitag, dem 3. Oktober, besuchte die 4ab gemeinsam mit den Lehrkräften FL Schadl, FL Glantschnig und FL Dorfmeister die Dabsch-Kaserne in Korneuburg. Anlass war der „Tag der Schulen“ im
