Alle Beiträge

  • Die NMS Lanzenkirchen öffnet ihre Türen

    Die NMS Lanzenkirchen öffnet ihre Türen

    ANMELDUNG „Tag der offenen Tür“

    Weiterlesen …

  • NMS Lanzenkirchen sammelte autofreie Schulwege bei „Klimafit zum Radlhit“

    NMS Lanzenkirchen sammelte autofreie Schulwege bei „Klimafit zum Radlhit“

    Über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 38 Schulen in 19 Bezirken haben dieses Jahr beim niederösterreichischen Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen. Mit viel Engagement dabei war auch die Mittelschule Lanzenkirchen. […]

    Weiterlesen …

  • Gruselige Grüße aus der NMS Lanzenkirchen

    Gruselige Grüße aus der NMS Lanzenkirchen

    Weiterlesen …

  • Herbst – Zeit des Dankens, Erinnerns und Innehaltens

    Herbst – Zeit des Dankens, Erinnerns und Innehaltens

    Vor den Herbstferien gab es in der 2a ein gemeinsames Frühstück – zum Erinnern und Danke sagen. Rund um Allerheiligen und Allerseelen denken wir an Menschen, die uns begleiten, und […]

    Weiterlesen …

  • 3. Klassen auf Messebesuch in der Arena Nova

    3. Klassen auf Messebesuch in der Arena Nova

    Die SCHULE & BERUF ist die Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Niederösterreich und soll Jugendlichen bei ihrer Entscheidungsfindung für den nächsten Schritt in die Zukunft unterstützen. Highlights in der Arena Nova waren die […]

    Weiterlesen …

  • Mädchenfußball: Erfolgreiche Generalprobe

    Mädchenfußball: Erfolgreiche Generalprobe

    Am 22. Oktober fand auf dem Sportplatz in Lanzenkirchen ein Vorbereitungsturnier der Schülerliga für unsere Mädchenmannschaft statt. Die Spielerinnen nutzten die Gelegenheit, sich optimal auf die bevorstehende Saison einzustimmen. Die […]

    Weiterlesen …

  • Laufstark durch den Herbst

    Laufstark durch den Herbst

    Die SchülerInnen und Schüler der NMS Lanzenkirchen starteten mit Trainerin Anita Seeböck in die obligatorischen Orientierungslauf-Einheiten im Herbst. Im Rahmen des Sportunterrichts fand das abwechslungsreiche Schultraining in der Leitha-Au statt […]

    Weiterlesen …

  • Talentschool: Ungarische Projektpartner-Schule zu Besuch

    Talentschool: Ungarische Projektpartner-Schule zu Besuch

    Nachdem die Schüler und Schülerinnen der Talentschool-Partnerschule aus Janossomorja den Vormittag in Neudörfl verbrachten, stand am Nachmittag der Besuch in Lanzenkirchen am Programm. Die rund 50 Gäste teilten sich in […]

    Weiterlesen …

  • Kinder der ersten Klassen sind richtige Bücherwürmer

    Kinder der ersten Klassen sind richtige Bücherwürmer

    Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen schmökerten sich die Schüler und Schülerinnen der 1. Klassen durch die Gemeindebibliothek im Keller der Mittelschule. Natürlich wurde dabei fleißig ausgeborgt, was ja seit kurzem kostenfrei […]

    Weiterlesen …

  • Herbstgruß der Firma Hamburger für die 4. Klassen

    Herbstgruß der Firma Hamburger für die 4. Klassen

    Ein großes Dankeschön geht an die Firma Hamburger in Pitten, einem Kooperationsbetrieb im Rahmen des Talentschool-Projekts, für den netten Herbstgruß. Die 4. Klassen und BBO-Beauftragte Daniela Michlfeit bedanken sich herzlichst!

    Weiterlesen …

  • Fleischfressende Pflanzen im Klassenzimmer

    Fleischfressende Pflanzen im Klassenzimmer

    Die Klasse 1a hat einen ganz besonderen Gast im Klassenzimmer begrüßt: die Venusfliegenfalle! Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass diese Pflanze nicht nur still herumsteht, sondern tatsächlich […]

    Weiterlesen …

  • Teambuilding in der 1b-Klasse

    Teambuilding in der 1b-Klasse

    Unterhaltsame und spannende Stunden verbrachten die 1b-Klasse und KV Bettina Rammel mit Schulsozialarbeiterin Katja Lang, die einen Teambuilding-Workshop abhielt. Schwerpunkte dabei waren das Kennenlernen, Klassenklima, Vertrauen und die Kommunikation.

    Weiterlesen …

  • 4ab auf Entdeckungstour beim Bundesheer

    4ab auf Entdeckungstour beim Bundesheer

    Am Freitag, dem 3. Oktober, besuchte die 4ab gemeinsam mit den Lehrkräften FL Schadl, FL Glantschnig und FL Dorfmeister die Dabsch-Kaserne in Korneuburg. Anlass war der „Tag der Schulen“ im […]

    Weiterlesen …

  • Ein Tag im Grünen beim GC Föhrenwald

    Ein Tag im Grünen beim GC Föhrenwald

    Das Wetter hielt durch – und die Stimmung auch! Am 29. Oktober machte sich unsere Sport- und Fitnessgruppe mit den Rädern auf den Weg zum Golfclub Föhrenwald. Zwei erfahrene Trainer, […]

    Weiterlesen …

  • Bewegtes Lernen im Deutschunterricht

    Bewegtes Lernen im Deutschunterricht

    Wer freut sich sonst auf eine Doppelstunde Deutsch? Unsere Schülerinnen schon, denn der Unterricht in der Turnhalle ist alles andere als gewöhnlich. Gemütliche Matten werden ausgebreitet, es entsteht eine entspannte […]

    Weiterlesen …

  • 70 Tafeln der Dankbarkeit schmückten Markterhebungsfest

    70 Tafeln der Dankbarkeit schmückten Markterhebungsfest

    Am Sonntag feierte Lanzenkirchen 70 Jahre Markterhebung mit einem großen Jubiläumsfest am Hauptplatz. Dabei beteiligte sich die NMS Lanzenkirchen nicht nur mit der Gestaltung des Logos, sondern auch mit 70 […]

    Weiterlesen …

  • Lehre & PTS oder weiterführende Schule?

    Lehre & PTS oder weiterführende Schule?

    Die 4. Klassen der NMS Lanzenkirchenbesuchten Freitag die große Berufsinfo-Messe Zukunft | Arbeit | Leben in Bad Vöslau. Die Kinder erhielten von AK Niederösterreich-Expert*innen und bei Infoständen von Fachgewerkschaften, Schulen und Unternehmen aus der Region einen […]

    Weiterlesen …

  • Erster SPFI-Ausflug – Radeln statt Bogenschießen

    Erster SPFI-Ausflug – Radeln statt Bogenschießen

    Auch wenn das geplante Bogenschießen kurzfristig abgesagt werden musste, machte die SPFI-Gruppe das Beste daraus – und wie! Beim ersten SPFI-Ausflug waren 19 Kinder mit dabei, unterstützt von zwei hilfsbereiten […]

    Weiterlesen …

  • Großartige Leistung der BORG-Musicalstars

    Großartige Leistung der BORG-Musicalstars

    Die AHS-Gruppen der 4. Klassen besuchten am Mittwoch mit FL Claudia Metz und FL Eveline Schadl das Stadttheater Wr. Neustadt, wo das BORG erstmals das Musical „Little Shop of Horror […]

    Weiterlesen …

  • 3b-Projekt mit Max Flatischler: „Gesichter in Fragmenten“

    3b-Projekt mit Max Flatischler: „Gesichter in Fragmenten“

    Der Katzelsdorfer Künstler und Lehramtsstudent Max Flatischler war am Mittwoch im KGE-Unterricht der 3b-Klasse und KV Claudia Hanakampf zu Gast, um mit den Schülern und Schülerinnen gemeinsam Portraits zu gestalten. […]

    Weiterlesen …

  • Sporttag der Volksschulen fiel ins Wasser

    Sporttag der Volksschulen fiel ins Wasser

    Alles war am Freitag angerichtet: 120 motivierte Kinder aus den Volksschulen Lanzenkirchen, Walpersbach und Katzelsdorf, zwölf Knobel-, Sport- und Geschicklichkeitsstationen sowie vier Vereine (FF Lanzenkirchen, TC Lanzenkirchen, TTC Lanzenkirchen und […]

    Weiterlesen …

  • Lindabrunn – Tag 4 und Endspurt für die U13

    Lindabrunn – Tag 4 und Endspurt für die U13

    Der vorletzte Tag in Lindabrunn hatte es nochmal in sich – unsere Ballesterer waren sichtlich müde, aber trotzdem top motiviert. Am Vormittag stand eine richtig coole Trainingseinheit mit der Schule […]

    Weiterlesen …

  • Spielpraxis und Technik im Fokus – Tag 3 in Lindabrunn

    Spielpraxis und Technik im Fokus – Tag 3 in Lindabrunn

    Am dritten Tag des Trainingslagers der NMS Lanzenkirchen wurde den jungen Fußballtalenten erneut einiges abverlangt. Nach dem gestrigen ÖFB-Sieg in Bosnien musste sich unsere U13-Auswahl zwar im Testspiel gegen St. […]

    Weiterlesen …

  • Berufspraktische Tage: Arbeiten kann richtig Spaß machen!

    Berufspraktische Tage: Arbeiten kann richtig Spaß machen!

    Spannende, anstrengende, aber auch informative und kurzweilige zwei Tage verbrachten die SchülerInnen der 4ab beim Schnuppern in zahlreichen Betrieben. Mittendrinnen dabei waren BO-Beauftragte Daniela Michlfeit und die KVs Susanne Glantschnig […]

    Weiterlesen …

  • Tag 2 in Lindabrunn – Training, Taktik und Teamgeist

    Tag 2 in Lindabrunn – Training, Taktik und Teamgeist

    Gut ausgeschlafen starteten unsere U13-Kicker mit einem kräftigenden Frühstück um 7:45 Uhr in den zweiten Tag des Trainingslagers. Danach folgte bereits die dritte Einheit dieser Woche – erstmals auf Naturrasen! […]

    Weiterlesen …

  • U13-Trainingslager in Lindabrunn: Tag 1

    U13-Trainingslager in Lindabrunn: Tag 1

    Der erste Tag des U13-Trainingslagers in Lindabrunn startete mit dem Ankommen und dem Beziehen der Zimmer. Schon kurz darauf begann die erste Trainingseinheit. Schwerpunktmäßig standen spielerische Übungen zu den Themen […]

    Weiterlesen …

  • Wandertag für alle Klassen der NMS Lanzenkirchen

    Wandertag für alle Klassen der NMS Lanzenkirchen

    Am ersten Freitag im neuen Schuljahr stand traditionell der Wandertag-Tag für alle Kinder der NMS Lanzenkirchen am Programm. Die 1. Klassen waren rund um Lanzenkirchen unterwegs, die 2. Klassen wanderten […]

    Weiterlesen …

  • Schulprojekt beim Tennisclub Lanzenkirchen

    Schulprojekt beim Tennisclub Lanzenkirchen

    Am Freitag verbrachten 14 Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen einen sportlichen Tag beim Tennisclub Lanzenkirchen. Bereits am Vormittag machten sich die motivierten Teilnehmerinnen und […]

    Weiterlesen …

  • Erste autonome Sommerschule in Lanzenkirchen

    Erste autonome Sommerschule in Lanzenkirchen

    Die Sommerschule in Österreich ist ein Angebot an leistungsschwache Schülerinnen und Schüler, um in den letzten beiden Ferienwochen Defizite aufzuholen. An der NMS Lanzenkirchen gab es im heurigen August zum […]

    Weiterlesen …

  • Kollegium für den Brandfall gerüstet

    Kollegium für den Brandfall gerüstet

    Experte Roman Friedbacher war am ersten Schultag am Schulcampus Lanzenkirchen zu Gast, um die Pädagogen und Pädagoginnen der Volksschule, Mittelschule und des Hortes in den Brandschutz einzuführen. Dabei wurde Handhabung […]

    Weiterlesen …

  • Sicher in die Schule

    Sicher in die Schule

    Um den Schulbeginn und den Schulweg für unsere Schüler und Schülerinnen in Lanzenkirchen sicherer zu machen, bitte wir alle Eltern die Kiss&Ride-Zone bei der Bushaltestelle Schulgasse zu nutzen. Zusätzliche Fahrten […]

    Weiterlesen …

  • Alle Infos für die 1. Schulwoche

    Alle Infos für die 1. Schulwoche

    Während schon zahlreiche Schüler und Schülerinnen in der Sommerschule der NMS Lanzenkirchen die Schulbank drückt, steigt der Rest am Montag in den regulären Schulbetrieb ein. Hier finden Sie alle Informationen […]

    Weiterlesen …

  • Ehrungen und Auszeichnungen zum Schulschluss

    Ehrungen und Auszeichnungen zum Schulschluss

    Zum Schulschluss wurden zahlreiche Schüler und Schülerinnen vor den Vorhang geholt, die Besonderes in diesem Schuljahr geleistet haben. Unter anderem waren das Siegerquartett der Rosalia Trail Challenge im 22 km […]

    Weiterlesen …

  • 3. Klassen mit abwechslungsreichem Programm

    3. Klassen mit abwechslungsreichem Programm

    Abenteuer im Wald und Vergnügen im Wasser standen am Programm in der letzten Schulwoche bei den 3. Klassen. Während ausgiebig im Freibad Pitten geplantscht wurde, zitterten im Kletterpark „Natur macht […]

    Weiterlesen …

  • 1. Klassen erobern Seebenstein & Wiener Neustadt

    1. Klassen erobern Seebenstein & Wiener Neustadt

    Bei diesen Temperaturen führt bei einem Klassenausflug kein Weg an einem Freibad vorbei. Die 1. Klassen genossen deshalb im Freibad Seebenstein Wetter, Wasser und jede Menge Eis. Am Dienstag stand […]

    Weiterlesen …

  • 4. Klassen auf Abschiedstournee

    4. Klassen auf Abschiedstournee

    Nach vier anstrengenden, schönen, lehrreichen, fordernden und natürlich auch unterhaltsamen Jahren, neigt sich für die 4. Klassen die Schulzeit an der NMS Lanzenkirchen dem Ende zu. Aus diesem Grund genossen […]

    Weiterlesen …

  • Fa. Hamburger lädt zu Infotag im Herbst ein

    Fa. Hamburger lädt zu Infotag im Herbst ein

    In vier Berufen (Metalltechniker*in, Papiertechniker*in, Elektrotechniker*in, Industriekaufmann/frau) werden in der Firma Hamburger in Pitten Lehrlinge ausgebildet. Christiane Tache besuchte die zukünftigen Absolventen und Absolventinnen der 4. Klasse, um sie zum […]

    Weiterlesen …

  • 1ab: Musicalbesuch zum Schulschluss

    1ab: Musicalbesuch zum Schulschluss

    Die 1. Klassen besuchten am Mittwoch mit den KVs Daniela Michlfeit, Anja Rodler und Heidi Berger in der Musikmittelschule Neunkirchen das Musical „Prinz Owi lernt König“. In der gelungenen Aufführung, […]

    Weiterlesen …

  • Tennis-Schülerliga: NMS Lanzenkirchen wieder am Start

    Tennis-Schülerliga: NMS Lanzenkirchen wieder am Start

    Nach zweijähriger Pause nahm die NMS Lanzenkirchen heuer wieder an der Tennis-Schülerliga für Nicht-Vereinsspieler (ITN über 9) teil. Austragungsort war die Anlage in Seebenstein, wo unter der Turnierleitung von Marius […]

    Weiterlesen …

  • English Breakfast nichts für schwache Mägen

    English Breakfast nichts für schwache Mägen

    Groß aufgekocht wurde bei FL Anja Rodler und FL Daniela Michlfeit in ihren Englischgruppen. Am Menüplan stand das typisch englische Frühstück: Baked Beans, Ham & Egg und Toast, Srambled Eggs, […]

    Weiterlesen …

  • Apfelbäume für Schulgarten veredelt

    Apfelbäume für Schulgarten veredelt

    Gemeinsam mit FL Christina Wagner veredelten die 3. Klassen zwei Apfelbäume, die in der letzten Woche im Schulhof bei der Outdoorklasse eingepflanzt wurden. Wir freuen uns schon auf die erste […]

    Weiterlesen …

  • Erste Hilfe Kurs erfolgreich abgeschlossen!

    Erste Hilfe Kurs erfolgreich abgeschlossen!

    Über 30 Kinder aus den 4. Klasse besuchten im Laufe des 2. Semester einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs außerhalb der Unterrichtszeit. Und alle absolvierten erfolgreich den Kurs bei FL Eveline […]

    Weiterlesen …

  • Sportwoche 3 Tag: Ein ereignisreicher Tag

    Sportwoche 3 Tag: Ein ereignisreicher Tag

    Wie immer begann der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, ehe es zur Siegmund-Thun Klamm nach Kaprun ging, ein von einem Gletscher geformter Taleinschnitt am Fuße des Klammsees. Nach dem Naturschauspiel […]

    Weiterlesen …

  • 3ab statten Flughafen Schwechat einen Besuch ab

    3ab statten Flughafen Schwechat einen Besuch ab

    Nach den Sicherheitskontrollen im Besucherzentrum hob leider kein Flugzeug für die 3. Klassen mit den KVs Susanne Glantschnig, Eveline Schadl sowie Claudia Metz und Bettina Rammel ab. Dafür bestieg die […]

    Weiterlesen …

  • Sportwoche 2 Tag: Angekommen im Freizeit-Paradies

    Sportwoche 2 Tag: Angekommen im Freizeit-Paradies

    Seit Jahren schon verbringen die 4. Klassen die Sportwoche am Notburgahof in Piesendorf bei Zell/See. Und das nicht ohne Grund, denn das Jugendhotel ist das perfekte Freizeitparadies. Den Vormittag verbrachten […]

    Weiterlesen …

  • 3ab: Schnuppertag in Lanzenkirchner Betrieben

    3ab: Schnuppertag in Lanzenkirchner Betrieben

    Der Startschuss des mehrteiligen Projekts mit dem Industriegebiet Lanzenkirchen erfolgte am Freitag für die 3. Klassen der NMS Lanzenkirchen. Beim großen Schnuppertag hatten die Kinder gemeinsam mit den KVs Susanne […]

    Weiterlesen …

  • Sportwoche 1 Tag: 4ab legt Zwischenstopp in Salzburg ein

    Sportwoche 1 Tag: 4ab legt Zwischenstopp in Salzburg ein

    Dienstag Früh startete für die 4. Klassen mit den KVs Gabriele Ernst, Heidi Berger und SL Anton Dorfmeister die Sportwoche in Piesendorf bei Zell am See. Auf dem Weg legte […]

    Weiterlesen …

  • Demokratie – Zeig auf, mach mit!

    Demokratie – Zeig auf, mach mit!

    Unter dem Titel „Demokratie: Zeig auf – mach mit!“ lädt eine besondere Ausstellung im Hacker-Haus in Bad Erlach dazu ein, sich auf kreative und interaktive Weise mit den Grundwerten unserer […]

    Weiterlesen …

  • Spontaner Wien-Tag für die 2. Klassen

    Spontaner Wien-Tag für die 2. Klassen

    Kurzfristig hat sich für die 2. Klassen die Möglichkeit ergeben, die interaktive Ausstellung im Immersium in Wien kostenlos zu besuchen. Gemeinsam mit den KVs Claudia Hanakampf, Manfred Bauer-Wolf und RL […]

    Weiterlesen …

  • Tipps und Tricks von einer Profi-Köchin

    Tipps und Tricks von einer Profi-Köchin

    Gemeinsam mit Köchin Barbara schwang die Kochgruppe der Unverbindlichen Übung Kochlöffel und Pfannen, in denen mit FL Christina Wagner ein tolles Menü gezaubert wurde. Neben einer klaren Rindsuppe mit Griesnockerl, […]

    Weiterlesen …

  • 4ab besuchen KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    4ab besuchen KZ-Gedenkstätte Mauthausen

    Am Donnerstag nahmen die 4. Klassen den langen Weg zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich auf sich, um sich mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Geschichte auseinanderzusetzen. Das Konzentrationslager, am 5. […]

    Weiterlesen …

  • 3ab: Wasserjugendspiele in Krumbach

    3ab: Wasserjugendspiele in Krumbach

    Einen besonderen Vormittag verbrachten die 3. Klassen mit ihren KVs Susanne Glantschnig, Eveline Schadl sowie Bettina Rammel und Anton Dorfmeister in Krumbach. Organisiert von der Mittelschule mussten sich die Kinder […]

    Weiterlesen …

  • Speedskating im Turnsaal der NMS

    Speedskating im Turnsaal der NMS

    Die SPFI-Gruppe der NMS Lanzenkirchen durfte am Montag mit Heinz und Christine zwei Speedskating-Profis des ATSV Ternitz begrüßen. Normal mit langen Kufen auf dem Eis unterwegs, findet das Training außerhalb […]

    Weiterlesen …

  • Talentschool: Genusswanderung mit Maria Kornhofer

    Talentschool: Genusswanderung mit Maria Kornhofer

    Maria Kornhofer, GR und „Mutter“ des „kleinen Genussmarktes“ in Lanzenkirchen, organisierte für die 2. Klassen der Mittelschule am Freitag eine Genusswanderung zu drei Nahversorgern aus dem Ort. Im Rahmen der […]

    Weiterlesen …

  • Jugendparlament: Abschluss in LFS Warth

    Jugendparlament: Abschluss in LFS Warth

    Sämtliche teilnehmende Schulen beim Projekt „Jugendparlament“ der Leader-Region Bucklige Welt waren am Donnerstag in der LFS Warth zu Gast, um noch einmal die Ergebnisse des mehrmonatigen Projekts zu präsentieren. Musikalisch […]

    Weiterlesen …

  • Talentschool: Bäckerei Lielacher zu Gast

    Talentschool: Bäckerei Lielacher zu Gast

    Einer der Kooperationsbetriebe im Rahmen der Talentschool ist die Bäckerei Lielacher aus Walpersbach, die am Dienstag der Kochgruppe mit FL Christina Wagner einen Besuch abstattete. Die Kinder lernten Mischbrot zuzubereiten […]

    Weiterlesen …

  • Tennis-Action beim TC Lanzenkirchen

    Tennis-Action beim TC Lanzenkirchen

    Die 1a-Klasse genoss am Mittwoch bei hitzigen Temperaturen mit SL Anton Dorfmeister ein abwechslungsreiches Schnuppertraining beim TC Lanzenkirchen. Mit Trainer Manfred und Silviano durften die Kinder zahlreiche KOO-Stationen sowie tennisspezifische […]

    Weiterlesen …

  • Wohin führt mich mein Weg nach der NMS?

    Wohin führt mich mein Weg nach der NMS?

    Im Rahmen des Berufsorientierungsunterricht besuchte die 3a-Klasse mit FL Daniela Michlfeit das Berufsinformationszentrum Neunkirchen, wo den Kindern die unterschiedlichsten Wege, Berufsfelder sowie Ausbildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule gezeigt wurden.

    Weiterlesen …

  • Neue Outdoor-Klasse in Betriebe

    Neue Outdoor-Klasse in Betriebe

    Sehnsüchtig warteten die Kinder schon auf das schöne Wetter, um den Unterricht endlich ins Freie verlegen zu können. In der neuen Outdoor-Klasse beim Turnsaal der NMS Lanzenkirchen genossen unter anderem […]

    Weiterlesen …

  • Gemeinsames Schulfest ein voller Erfolg

    Gemeinsames Schulfest ein voller Erfolg

    Die letzten Jahre bestimmten Regen oder Hitze das gemeinsame Schulfest der Volks- und Mittelschule Lanzenkirchen. Zum ersten Mal fand heuer das Fest Anfang Mai statt und der frühe Termin machte […]

    Weiterlesen …

  • 4. Tag: Wehmütiger Abschied für die 1. Klassen

    4. Tag: Wehmütiger Abschied für die 1. Klassen

    Am Tag der Abreise besuchten die 1. Klassen noch die Glasmanufaktur Kaiserhof. Bei einer Vorführung bekamen die Kinder einen Einblick in das Kunsthandwerk. Im Anschluss wurde durch die Verkaufsräume geschlendert, […]

    Weiterlesen …

  • 3. Tag: Ein Höhepunkt jagt den nächsten

    3. Tag: Ein Höhepunkt jagt den nächsten

    Begonnen wurde der Tag mit einem Teambuilding-Programm auf einem Slackline-Parcour. Danach wurde es tierisch: Meerschweinchen, Hasen, Ziegen usw. wurden gestreichelt und mit frischem Gras verwöhnt. Die Kinder waren begeistert, für […]

    Weiterlesen …

  • NMS Lanzenkirchen am Wochenende unterwegs

    NMS Lanzenkirchen am Wochenende unterwegs

    Während FL Eva Miller und FL Manfred Bauer-Wolf am Samstag mit zahlreichen Kindern das Musical „Rock me Amadeus“ in Wien genossen, quälte sich am Abend eine sportbegeisterte Gruppe beim Pittener […]

    Weiterlesen …

  • 2. Tag: (K)ein Sprung ins kalte Wasser

    2. Tag: (K)ein Sprung ins kalte Wasser

    Der erste Programmpunkt am Montag war „Teambuilding“. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad durchquerten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen das Spinnennetz, ohne die Seile zu berühren. Da sich die Kids zum […]

    Weiterlesen …

  • 1. Tag: 1ab Projekttage mit tierischer Begleitung

    1. Tag: 1ab Projekttage mit tierischer Begleitung

    Sonntag Vormittag machten sich die 1. Klassen mit den KVs Daniela Michlfeit, Anja Rodler sowie Claudia Metz Richtung Mürztal auf, um im Applhof einige ereignisreiche Tage zu verbringen. Am Nachmittag […]

    Weiterlesen …

  • Tolles Resultat für unsere Schülerliga-Mädels

    Tolles Resultat für unsere Schülerliga-Mädels

    Lanzenkirchen war am Donnerstag der Austragungsort des Vorrundenturniers in der Mädchen-Schülerliga. Organisiert von SL Anton Dorfmeister wurden in zwei Bewerben die Sieger aus den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt-Land ermittelt. […]

    Weiterlesen …

  • WhatsApp-Rallye im Sportunterricht

    WhatsApp-Rallye im Sportunterricht

    Wie bei einem Orientierungslauf mussten in dieser Woche sämtliche Schüler und Schülerinnen im Sportunterricht bei FL Eva Miller und SL Anton Dorfmeister verschiedenste Stationen am Schulgelände ablaufen. Sobald eine Aufgabe […]

    Weiterlesen …

  • „Philipp bewegt“(e) die gesamte Schule

    „Philipp bewegt“(e) die gesamte Schule

    Nach einem Missverständnis beim ersten Versuch, als das Fernseh-Team vor der falschen Schule stand, war der zweite Anlauf nun ein erfolgreicher. Mehr als die Hälfte der Schüler und Schülerinnen bewegte […]

    Weiterlesen …

  • U15 auf verlorenem Posten in Felixdorf

    U15 auf verlorenem Posten in Felixdorf

    Mit einer zusammengewürfelten Truppe und nur wenigen Vereinsspielern war die Erwartungshaltung beim Bezirksturnier am Donnerstag in Felixdorf auch nicht hoch. Mit Melina Watzek und Elissa Dabu waren zwei Mädels mit […]

    Weiterlesen …

  • U13 Bezirksfinale an Katzelsdorf

    U13 Bezirksfinale an Katzelsdorf

    Am letzten Schultag vor Ostern duellierten sich die sechs besten Schulteams im den Bezirksmeistertitel auf der Sportanlage in Katzelsdorf. Und irgendwie klebte heute der Dorfmeister-Auswahl das Pech auf den Schuhen. […]

    Weiterlesen …

  • Virtuelle Kinderuni der HTL Wr. Neustadt

    Virtuelle Kinderuni der HTL Wr. Neustadt

    15 interessierte Schüler und Schülerinnen aus den 2. und 3. Klassen der NMS Lanzenkirchen nahmen am Donnerstag an dieser virtuellen Veranstaltung im PH-Saal mit FL Elisabeth Neuhold teil. Sie zeichneten […]

    Weiterlesen …

  • 2. Sitzung des Jugendparlaments

    2. Sitzung des Jugendparlaments

    Am Dienstag fand in der NMS Lanzenkirchen die zweite Sitzung des Jugendparlaments statt. Die Projekt begann mit den Klassensprecherwahlen im Herbst, setzte sich in einer Klassensprecherkonferenz in der Schule fort, […]

    Weiterlesen …

  • 22km-Sieger bei Rosalia-Trail-Challenge 2025

    22km-Sieger bei Rosalia-Trail-Challenge 2025

    Zum zweiten Mal fand am Samstag die Rosalia-Trail-Challenge statt, und wieder war die NMS Lanzenkirchen mit einem großen Team beim 22-km-Wanderbewerb am Start. Nach dem 2. Platz von David Dzajic […]

    Weiterlesen …

  • Zirkus trifft Bühne in Bad Erlach

    Zirkus trifft Bühne in Bad Erlach

    Während ein Teil der Schüler und Schülerinnen gerade am Heimweg von Schikurs am Hochkar war, nutzten die 1. Klassen der NMS Lanzenkirchen die Gelegenheit, um im Nachbarort Bad Erlach im […]

    Weiterlesen …

  • Tag 5: Eine besondere Woche geht zu Ende

    Tag 5: Eine besondere Woche geht zu Ende

    Der Donnerstag war wirklich ein besonderer Tag in einer besonderen Woche. Es ist wahrlich ein Luxus, bei so einem Wetter, in einem fast leeren Schigebiet und bei solchen Schneeverhältnissen Wintersport […]

    Weiterlesen …

  • Tag 4: Heute frisst uns zu Hause der Neid

    Tag 4: Heute frisst uns zu Hause der Neid

    Natürlich sind die Schule und der Unterricht wichtig und natürlich freuen wir uns schon alle auf den nahenden Frühling. ABER … wenn man diese Bilder vom Hochkar sieht, frisst einen […]

    Weiterlesen …

  • Tag 3: Verabschiedung von FL Eva Miller

    Tag 3: Verabschiedung von FL Eva Miller

    Es war am 1. April kein Scherz, als in der Früh eine neue Schneeschicht von rund 15 Zentimetern hinzu kam und es war kein Scherz, als Kursleiterin Eva Miller nach […]

    Weiterlesen …

  • Tag 2: Es hört nicht auf zu schneien

    Tag 2: Es hört nicht auf zu schneien

    Gegen 9 Uhr kämpften sich die ersten Schigruppen der NMS Lanzenkirchen durch die tief verschneite Landschaft Richtung Piste, während sich die Alternativgruppe auf die erste Schneeschuhwanderung vorbereitete. Bis zur Mittagspause […]

    Weiterlesen …

  • Tag 1: Lange Warten hat sich bezahlt gemacht

    Tag 1: Lange Warten hat sich bezahlt gemacht

    Ein gewisses Risiko ist immer dabei, so spät im Jahr auf Schikurs zu fahren. Doch heuer hat sich das Warten bezahlt gemacht, denn der Winter hat pünktlich vor Beginn des […]

    Weiterlesen …

  • Sparkasse: Dressenspende für unsere Mädchen

    Sparkasse: Dressenspende für unsere Mädchen

    Die Mädchen-Mannschaft der NMS Lanzenkirchen und Direktor Martin Friedl bedanken sich bei der Sparkasse Wiener Neustadt und Philipp Hacker-Walton für die Spende einer Garnitur neuer Dressen. Eingeweiht werden die neuen […]

    Weiterlesen …

  • Schachmeister verpassen Stockerlplatz knapp

    Schachmeister verpassen Stockerlplatz knapp

    Gleich neun Schulen mit dreizehn Mannschaften traten bei den Industrieviertel-Schachmeisterschaften in der Gröhrmühlgasse in Wr. Neustadt an. Mit dabei auch fünf Burschen der NMS Lanzenkirchen, die eine bärenstarke Leistung zeigten. […]

    Weiterlesen …

  • 1. Klassen sammelten fleißig den Müll

    1. Klassen sammelten fleißig den Müll

    Bei bestem Wetter zeigten die Kinder der 1a und 1b großen Einsatz beim Sammeln des Mülls zwischen Bahnhof und Schule sowie dem Eurovelo9 und dem Waldspielplatz. Überraschenderweise hielt sich der […]

    Weiterlesen …

  • Auch Mädels belegen 2. Platz beim TT-Turnier

    Auch Mädels belegen 2. Platz beim TT-Turnier

    Zum ersten Mal überhaupt gingen in diesem Schuljahr auch zwei Mädchen-Teams in der Tischtennis-Schülerliga an den Start. In der Sportmittelschule Wr. Neustadt ging es überraschend ausgeglichen zur Sache und am […]

    Weiterlesen …

  • Erster Auftritt von Schulhund LOKI

    Erster Auftritt von Schulhund LOKI

    Groß war auf beiden Seiten die Vorfreude auf den ersten Besuch von Schulhund Loki im Unterricht der NMS Lanzenkirchen. Sowohl in der 1b- als auch in der 2a-Klasse genoss Loki […]

    Weiterlesen …

  • „Tut Gut“-Gütesiegel in Silber bestätigt

    „Tut Gut“-Gütesiegel in Silber bestätigt

    Im Rahmen der großen „Tut Gut“-Gala wurden am Montag auf der Burg Perchtoldsdorf die „Gesunden Schulen“, „Gesunden Gemeinden“ und „Gesunden Betriebe“ prämiert und ausgezeichnet. Die NMS Lanzenkirchen erhielt dabei zum […]

    Weiterlesen …

  • Outdoor-Saison im Fitness-Parcours eröffnet

    Outdoor-Saison im Fitness-Parcours eröffnet

    Die Burschen aus den 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen scharrten schon in den Startlöchern und konnten den Beginn der Freiluftsaison kaum abwarten. In der ersten Outdoor-Turneinheit mit Sportlehrer Anton Dorfmeister […]

    Weiterlesen …

  • U13-Schülerliga: Bezirksfinale wir kommen!

    U13-Schülerliga: Bezirksfinale wir kommen!

    Beim Schülerliga-Rückrundenturnier auf der Sportanlage des SC Lanzenkirchen wurde das Gymnasium Katzelsdorf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich überlegen den Turniersieg. Überraschend gut agierten auch die Schulen aus Lichtenwörth und […]

    Weiterlesen …

  • 1ab auf Besuch im „neuen“ Stadttheater

    1ab auf Besuch im „neuen“ Stadttheater

    Im eindrucksvoll sanierten Wiener Neustädter Stadttheater genossen am heutigen Mittwoch die 1. Klassen der NMS Lanzenkirchen das Musical-Theaterstück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Auch die Deutsch-Lehrerinnen Eveline Schadl, Marina Strebinger […]

    Weiterlesen …

  • Benni Horvath Vize-Landesmeister auf dem Eis

    Benni Horvath Vize-Landesmeister auf dem Eis

    Als einziger Vertreter der NMS Lanzenkirchen qualifizierte sich Benni Horvath aus der 4a-Klasse als für das Landesfinale am vergangenen Freitag in Traiskirchen. Gecoacht von Landesreferentin Eva Miller wuchs Benni abermals […]

    Weiterlesen …

  • Keller-Disco Höhepunkt des Faschingstreiben

    Keller-Disco Höhepunkt des Faschingstreiben

    Mit großer Leidenschaft organisieren FL Anja Rodler und FL Daniela Michlfeit die schon traditionelle Disco am Faschingsdienst in der NMS Lanzenkirchen. Zum ersten Mal im kleinen Turnsaal, begeisterten nicht nur […]

    Weiterlesen …

  • Frische Krapfen vom Elternverein

    Frische Krapfen vom Elternverein

    Die NMS Lanzenkirchen bedankt sich beim Elternverein rund um Obfrau Sandra Wandrasch für die Krapfen-Spende am heurigen Faschingsdienstag. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich der Duft der frischen Koll-Krapfen im gesamten […]

    Weiterlesen …

  • 17. Faschingssitzung mit viel NMS Lanzenkirchen

    17. Faschingssitzung mit viel NMS Lanzenkirchen

    Zahlreiche ehemalige, aktuelle und zukünftige Schüler*innen der NMS Lanzenkirchen waren Teil der 17. Lanzenkirchner Faschingssitzung vergangene Woche im Pfarrsaal Lanzenkirchen. Bei drei ausverkauften Vorstellungen begeisterten die Kinder mit ihrem tänzerischen […]

    Weiterlesen …

  • David Ebner brillierte als „Reading Expert“

    David Ebner brillierte als „Reading Expert“

    Die 4a-AHS-Gruppe von FL Gabriele Ernst nahm an einem österreichweiten Lesewettbewerb, der Helbling Reading Challenge, teil. Dabei gelang David Ebner das Kunststück, auf dem sensationellen 3. Platz zu landen. Seinen […]

    Weiterlesen …

  • Talentschool: Firma List lud zur Betriebsbesichtigung

    Talentschool: Firma List lud zur Betriebsbesichtigung

    Als „Talentschool“ ist die NMS Lanzenkirchen ein Vorreiter in der Bildungs- und Berufsorientierung. Einer der Partnerbetriebe ist die Firma List aus Bad Erlach, die zu einem aktiven Rundgang durch das […]

    Weiterlesen …

  • 3ab: Da rauchten die Lötkolben & Köpfe

    3ab: Da rauchten die Lötkolben & Köpfe

    Dass Physik-Workshops nicht nur spannend, sondern auch praktisch sehr fordernd sein können, wurde am Dienstag einem Großteil der Kinder aus der 3a- und 3b-Klasse bewusst. Nach den ersten Lötübungen auf […]

    Weiterlesen …

  • Jugendparlament startet in Scheiblingkirchen

    Jugendparlament startet in Scheiblingkirchen

    Die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der 7. und 8. Schulstufe vertraten mit FL Bettina Rammel die NMS Lanzenkirchen beim ersten Workshop und Zusammentreffen des Jugendparlaments in der NMS Scheiblingkirchen. Mit zahlreichen […]

    Weiterlesen …

  • Eislaufen weiter beliebter Wintersport

    Eislaufen weiter beliebter Wintersport

    Es war die Sport & Fitness-Gruppe mit SL Anton Dorfmeister und FL Eva Miller, die am Montag wieder den Weg in die Eishalle nach Ternitz antrat, um mit den Kinder […]

    Weiterlesen …

  • Simulierte Wahlen im Klassenzimmer

    Simulierte Wahlen im Klassenzimmer

    Die Aktualität rund um das Thema Wahlen – sei es die Gemeinderatswahl in Niederösterreich, die Nationalratswahl in Österreich oder die Präsidentschaftswahlen in den USA – bot FL Marina Strebinger den […]

    Weiterlesen …

  • Zeichenunterricht einmal anders

    Zeichenunterricht einmal anders

    Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen schnuppern im KGE-Unterricht bei FL Anja Rodler zurzeit mithilfe der Onlineplattform „Canvas for Education“ in die Thematik „Web- und Werbedesign“ hinein. Nachdem die […]

    Weiterlesen …

  • Wintersporttag: Sonne & Schnee gefunden

    Wintersporttag: Sonne & Schnee gefunden

    Zum ersten Mal überhaupt fand für sämtliche (gesunden) Schüler und Schülerinnen der NMS Lanzenkirchen ein Wintersporttag statt. Während die erste Gruppe am Stuhleck über die Pisten flitzte, fand die zweite […]

    Weiterlesen …