15 interessierte Schüler und Schülerinnen aus den 2. und 3. Klassen der NMS Lanzenkirchen nahmen am Donnerstag an dieser virtuellen Veranstaltung im PH-Saal mit FL Elisabeth Neuhold teil. Sie zeichneten elektrische Schaltungen, berechneten die Funktionsweise eines Kettengetriebes bei einem Fahrrad und lernten wichtige Begriffe aus dem Bereich der Bautechnik kennen. Ebenfalls spannend war der Input zum Thema „Hacken“.


