Zum zweiten Mal fand am Samstag die Rosalia-Trail-Challenge statt, und wieder war die NMS Lanzenkirchen mit einem großen Team beim 22-km-Wanderbewerb am Start. Nach dem 2. Platz von David Dzajic 2023 waren Hoffnungen auf gute Platzierungen groß. Und diese sollten heuer sogar übertroffen werden. Von Beginn an setzte sich eine Gruppe an die Spitze des Wanderbewerbes, auch durch einige Tempoverschärfungen einiger erwachsener Starter ließen sich Benni Horvath, Elias Altmann, Alexander Berner, Felix Tschirk und Gaststarter Felix Bürger nicht abschütteln. Am Ende überquerte das Quintett nach 3 Stunden und 11 Minuten gemeinsam die Ziellinie. Was für eine Sensation! RL Maria Winkler sicherte sich mit einer Zeit von 3 Stunden und 27 Minuten den Tagessieg bei den Frauen, Direktor Martin Friedl schaffte es mit der gleichen Zeit immerhin noch in die Top-Ten der Gesamtwertung der knapp 500 Starter*innen. Aber auch fleißige Eltern und Elternvereinsmitglieder, wie EV-Obfrau Sandra Wandrasch, Simone Friedl, Susanne Scheibenreif oder Klaus Ulreich, nahmen an der Veranstaltung in den verschiedensten Bewerben teil. Die NMS Lanzenkirchen bedankt sich bei den Organisatoren rund um Markus Schwendenwein, Manfred Bürger und Stephan Ernst, bei der nächsten Rosalia-Trail-Challenge 2027 werden wir sicher wieder dabei sein!
22-Km Wandern/Walking:
- Platz Benni Horvath, Elias Altmann, Alexander Berner, Felix Tschirk, Felix Bürger (alle 3:11 Stunden) 10. Platz Martin Friedl (3:27 Stunden, 3. Platz Allg. Klasse) 10. Platz Maria Winkler (3:27 Stunden, 1. Platz Gesamtwertung weiblich & Allg. Klasse) 38. Platz Lukas Schädler (3:58 Stunden) 51. Platz Anja Altmann (4:14 Stunden) 63. Platz Timo Schmit (4:21 Stunden) 141. Bastian Klawacs (5:05 Stunden) 142. Matteo Wandrasch (5:05 Stunden)


