Das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße ist der Ort der Bundesgesetzgebung und das Herz der Demokratie in Österreich. In der Monarchie war es das erste Vielvölkerparlament der Welt, es folgte die 1. Republik und die dunkle Zeit der des 2. Weltkrieges. Am 19. Dezember konstituierte sich in der 2. Republik der gewählte Nationalrat neu, der nun in einem generalsanierten Gebäude tagen darf. In der neu geschaffenen Galerie unter dem Dach des großen Sitzungssaales fand für die 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen ein Demokratie-Workshop statt. Während die 4a-Klasse einen Medienschwerpunkte setzte und eine Zeitung produzierte, durfte die 4b-Klasse Interviews mit der Politikerin und NR Petra Tanzler führen.