Spontaner Wien-Tag für die 2. Klassen
Kurzfristig hat sich für die 2. Klassen die Möglichkeit ergeben, die interaktive Ausstellung im Immersium in Wien kostenlos zu besuchen. Gemeinsam mit den KVs Claudia Hanakampf, Manfred Bauer-Wolf und RL
Medien & Persönlichkeitsbildung
Kurzfristig hat sich für die 2. Klassen die Möglichkeit ergeben, die interaktive Ausstellung im Immersium in Wien kostenlos zu besuchen. Gemeinsam mit den KVs Claudia Hanakampf, Manfred Bauer-Wolf und RL
Gemeinsam mit Köchin Barbara schwang die Kochgruppe der Unverbindlichen Übung Kochlöffel und Pfannen, in denen mit FL Christina Wagner ein tolles Menü gezaubert wurde. Neben einer klaren Rindsuppe mit Griesnockerl,
Am Donnerstag nahmen die 4. Klassen den langen Weg zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich auf sich, um sich mit einem dunklen Kapitel der österreichischen Geschichte auseinanderzusetzen. Das Konzentrationslager, am 5.
Einen besonderen Vormittag verbrachten die 3. Klassen mit ihren KVs Susanne Glantschnig, Eveline Schadl sowie Bettina Rammel und Anton Dorfmeister in Krumbach. Organisiert von der Mittelschule mussten sich die Kinder
Die SPFI-Gruppe der NMS Lanzenkirchen durfte am Montag mit Heinz und Christine zwei Speedskating-Profis des ATSV Ternitz begrüßen. Normal mit langen Kufen auf dem Eis unterwegs, findet das Training außerhalb
Maria Kornhofer, GR und „Mutter“ des „kleinen Genussmarktes“ in Lanzenkirchen, organisierte für die 2. Klassen der Mittelschule am Freitag eine Genusswanderung zu drei Nahversorgern aus dem Ort. Im Rahmen der
Sämtliche teilnehmende Schulen beim Projekt „Jugendparlament“ der Leader-Region Bucklige Welt waren am Donnerstag in der LFS Warth zu Gast, um noch einmal die Ergebnisse des mehrmonatigen Projekts zu präsentieren. Musikalisch
Einer der Kooperationsbetriebe im Rahmen der Talentschool ist die Bäckerei Lielacher aus Walpersbach, die am Dienstag der Kochgruppe mit FL Christina Wagner einen Besuch abstattete. Die Kinder lernten Mischbrot zuzubereiten
Die 1a-Klasse genoss am Mittwoch bei hitzigen Temperaturen mit SL Anton Dorfmeister ein abwechslungsreiches Schnuppertraining beim TC Lanzenkirchen. Mit Trainer Manfred und Silviano durften die Kinder zahlreiche KOO-Stationen sowie tennisspezifische
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterricht besuchte die 3a-Klasse mit FL Daniela Michlfeit das Berufsinformationszentrum Neunkirchen, wo den Kindern die unterschiedlichsten Wege, Berufsfelder sowie Ausbildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule gezeigt wurden.