Tag 1: Lange Warten hat sich bezahlt gemacht
Ein gewisses Risiko ist immer dabei, so spät im Jahr auf Schikurs zu fahren. Doch heuer hat sich das Warten bezahlt gemacht, denn der Winter hat pünktlich vor Beginn des
Medien & Persönlichkeitsbildung
Ein gewisses Risiko ist immer dabei, so spät im Jahr auf Schikurs zu fahren. Doch heuer hat sich das Warten bezahlt gemacht, denn der Winter hat pünktlich vor Beginn des
Die Mädchen-Mannschaft der NMS Lanzenkirchen und Direktor Martin Friedl bedanken sich bei der Sparkasse Wiener Neustadt und Philipp Hacker-Walton für die Spende einer Garnitur neuer Dressen. Eingeweiht werden die neuen
Gleich neun Schulen mit dreizehn Mannschaften traten bei den Industrieviertel-Schachmeisterschaften in der Gröhrmühlgasse in Wr. Neustadt an. Mit dabei auch fünf Burschen der NMS Lanzenkirchen, die eine bärenstarke Leistung zeigten.
Bei bestem Wetter zeigten die Kinder der 1a und 1b großen Einsatz beim Sammeln des Mülls zwischen Bahnhof und Schule sowie dem Eurovelo9 und dem Waldspielplatz. Überraschenderweise hielt sich der
Zum ersten Mal überhaupt gingen in diesem Schuljahr auch zwei Mädchen-Teams in der Tischtennis-Schülerliga an den Start. In der Sportmittelschule Wr. Neustadt ging es überraschend ausgeglichen zur Sache und am
Groß war auf beiden Seiten die Vorfreude auf den ersten Besuch von Schulhund Loki im Unterricht der NMS Lanzenkirchen. Sowohl in der 1b- als auch in der 2a-Klasse genoss Loki
Im Rahmen der großen „Tut Gut“-Gala wurden am Montag auf der Burg Perchtoldsdorf die „Gesunden Schulen“, „Gesunden Gemeinden“ und „Gesunden Betriebe“ prämiert und ausgezeichnet. Die NMS Lanzenkirchen erhielt dabei zum
Die Burschen aus den 4. Klassen der NMS Lanzenkirchen scharrten schon in den Startlöchern und konnten den Beginn der Freiluftsaison kaum abwarten. In der ersten Outdoor-Turneinheit mit Sportlehrer Anton Dorfmeister
Beim Schülerliga-Rückrundenturnier auf der Sportanlage des SC Lanzenkirchen wurde das Gymnasium Katzelsdorf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich überlegen den Turniersieg. Überraschend gut agierten auch die Schulen aus Lichtenwörth und
Im eindrucksvoll sanierten Wiener Neustädter Stadttheater genossen am heutigen Mittwoch die 1. Klassen der NMS Lanzenkirchen das Musical-Theaterstück „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Auch die Deutsch-Lehrerinnen Eveline Schadl, Marina Strebinger