Alpakas muss man gern haben
Auch beim zweiten Ausflug mit den vier Lanzenkirchnern Alpaka-Burschen Cäsar, Tim, Zodiac und Palermo der Familie Puchegger waren die Kinder begeistert. Dieses Mal waren die SPFI-Kinder der 1b- und 3a-Klasse
Medien & Persönlichkeitsbildung
Auch beim zweiten Ausflug mit den vier Lanzenkirchnern Alpaka-Burschen Cäsar, Tim, Zodiac und Palermo der Familie Puchegger waren die Kinder begeistert. Dieses Mal waren die SPFI-Kinder der 1b- und 3a-Klasse
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Wasser ist in Österreich (noch) ausreichend vorhanden. Welchen Zugang zu sauberen Trinkwasser haben aber Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt? Wie ist Wasser
Mit Heimvorteil als austragende Schule starteten drei Mannschaften der NMS Lanzenkirchen am Mittwoch in die Schach-Viertelsmeisterschaft der Sekundarstufe I. Die Burschen bekamen es dabei mit zahlreichen Vereinsspielern und Nachwuchs-Landesmeistern zu
Was ist und wo beginnt Rassismus? Wie ist das mit der Zivilcourage? Woher und wohin bewegen sich die Flüchtlingsströme dieser Welt? Diese und viele weitere Fragen wurden bei einem Politische-Bildung-Workshop
Die Voraussetzungen waren ideal: Alle Spiele im Herbst gewonnen, Heimvorteil und fast in Bestbesetzungen waren die Erwartungen vor dem Bezirksfinale im U15-Raika Juniorcup groß, den Titel zu gewinnen. Es begann
… an meinen Häuschen? Diesen Frage musste FL Maria Winkler sicher einige Mal bei einem weiteren Drehtag für den „Hänsel & Gretel“-Lehrfilm stellen. Vivien Grill als Gretel und Max Grundtner
Der Konflikt in der Ukraine lässt niemanden kalt. Oft wird nach dem Warum gefragt. Diese und viele weitere Fragen konnte Oberst Wolfgang Gröbming, Kommandant der BHAK in der MilAk Wr.
Die SPFI-Gruppe (1a & 2a) der NMS Lanzenkirchen war am Donnerstag bei der Lanzenkirchner Fam. Puchegger und vier sehr netten Burschen zu Gast. Tim, Cäsar, Zodiac und Palermo hießen die
Bei Kaiserwetter ging am gestrigen Donnerstag das U13-Schülerliga Bezirksfinale über die Bühne. Vier Schulen spielten dabei um den begehrten Titel, der gleichzeitig das Ticket für die Landesmeisterschaft ist. Während die
Nach den strengen Corona-Regeln im Herbst ist der Schwimmunterricht im 2. Semester endlich wieder möglich. Unter der strengen Aufsicht von FL Manfred Schaffer, FL Gabriele Ernst und FL Alfred Schabauer