Werkstücke für Ostern fast fertig
Fleißig war die Kinder der 3b-Klasse im Werkunterricht bei FL Manfred Bauer-Wolf. Rechtzeitig zum Osterfest sollte dann die Osterdekoration, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, fertig werden.
Medien & Persönlichkeitsbildung
Fleißig war die Kinder der 3b-Klasse im Werkunterricht bei FL Manfred Bauer-Wolf. Rechtzeitig zum Osterfest sollte dann die Osterdekoration, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, fertig werden.
Am Mittwoch fand die (aktive) Nachbesprechung des Teambuilding-Projekts in den 1. Klassen statt. Aufgrund des schönen Wetters legte Coach Heidi Secco die Stunde kurzerhand nach Draußen. Hier bekamen die Kinder
Gemeinsam mit RL Maria Winkler besuchte die 4b-Klasse der NMS Lanzenkirchen den Kreuzweg rund um die Pfarrkirchen. Dieser wurde von den Erstkommunionskindern mit viel Liebe fürs Detail gestaltet.
Vor einigen Jahre noch undenkbar, sorgte die Corona-Pandemie für einen Digitalisierungsschub im Bildungswesen. So auch bei zahlreichen Veranstaltungen für Schüler*innen. Dank eines innovativen Konzepts der HTL Wr. Neustadt ist es
In einem gemeinsamen Projekt mit der Bibliothek Lanzenkirchen fanden am Montag die Dreharbeiten für den Beitrag zum Österreichischen Vorlesetag am 24. März 2022 statt. Sieben Kinder der NMS Lanzenkirchen (1a:
Gemeinsam mit FL Gabriele Ernst und FL Christina Cichocki leisteten die Kinder der 1a-Klasse tolle Arbeit im Biologieunterricht. Zahlreiche Tieres des Waldes wurden auf Plakaten vorgestellt, eine eigene Lernmappe wurde
„Gesunde Schule“-Beraterin Mag. Elisabeth Lick war am Montag in der NMS Lanzenkirchen zu Gast, um interessierten Lehrer*innen die Grundmuster des „Dramadreiecks“ näher zu bringen. Dabei werden drei Positionen (Täter –
Frisch bedruckt von der Firma Trends4You wurde gestern das bestellte Schulgewand von unserem Schulwart Peter geholt. In den nächsten Tagen wird es an die Kinder der NMS Lanzenkirchen ausgegeben. FL
Auch diese Woche waren rund 70 Kinder der NMS Lanzenkirchen wieder auf den Pisten in Mönichkirchen/Mariensee unterwegs. Am zweiten Schitag deutlich erkennbar war der Fortschritt bei den Anfänger, die ausnahmslos